
BSI warnt vor Virenschutzprodukten des russischen Herstellers Kaspersky
Am Dienstag hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky
Aktuelle News und Tipps rund um Digitalisierung, IT und Microsoft und Lexware.
Am Dienstag hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky
und die Verarbeitung personenbezogener Daten regelt. Seit dem 25. Mai 2018 bildet sie den gemeinsamen Datenschutzrahmen der EU.
Die Abkürzung GoBD steht für „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie
Welche Cloud-Lösung von Haufe ist die richtige für Ihr Unternehmen. In unserer Vergleichstabelle zeigen wir es Ihnen.
On-Premise oder Cloud? Wir geben eine kurze Entscheidungshilfe, welches Konzept besser geeignet ist.
Ein Jahreswechsel, der es in sich hat Was haben Admins zum Jahrtausendwechsel 1999/2000 gebibbert: Welche Folgen würde der sogenannte Millennium-Bug
Vielleicht haben Sie es schon mitbekommen: In den letzten Tagen kursierte immer wieder das Wörtchen „Log4j“ in den Medien –
Aufgrund der aktuell vermehrt auftretenden Nachrichten (E-Mail, SMS, etc.) mit Schadsoftware, Hacking oder Phishing-Versuchen – nicht nur in Ihrem Unternehmen,
Technische und organisatorische Maßnahmen Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) fordert im Artikel 32 von allen Verantwortlichen den Einsatz von technischen und organisatorischen
Obwohl das Unterschreiben von Dokumenten nur eine kleine Formalität ist, wird gerade dieser letzte Schritt zu einem aufwändigen Kraftakt. Auch
Erfahren Sie mehr über die rechtlichen und technischen Grundlagen von eSignatures.
Als IT-Fans, Technik-Nerds und eingefleischte Windows-Nutzer der ersten Stunde können wir den Start von Microsofts neuem Betriebssystem Windows 11 kaum
ptc premium technologies GmbH
Zwickauer Straße 16b
09112 Chemnitz