Die MODUL MT Verzahntechnik GmbH in Chemnitz meisterte nach der Trennung von einem internationalen Konzern den kompletten Neuaufbau ihrer IT-Infrastruktur. Mit 60 Mitarbeitern wurden Netzwerk, Server und Produktionssteuerung neu organisiert, um eigenständig und zukunftssicher zu agieren.
smow Leipzig – Neue IT-Infrastruktur für Designermöbelhaus
2002 entstand im Stadtzentrum von Leipzig der erste smow Store mit einer breiten Auswahl an Designmöbeln. Mit hochwertigen Einrichtungsgegenständen außergewöhnliche Räume zu schaffen, ist der Anspruch des Teams am Burgplatz.
Vielfältiges Angebot und Dienstleistungen
Auf zwei Etagen wird eine wechselnde Ausstellung verschiedenster Möbelhersteller wie Vitra, USM Haller, Thonet, Nils Holger Moormann, Walter Knoll oder Fritz Hansen präsentiert. Aber auch die ganzheitliche innenarchitektonische Planung von Büros und Wohnungen mit entsprechender Visualisierung ist Teil der Leistungen.
Gemeinsam mit den Kunden erarbeiten die Experten von smow in Leipzig entsprechend der individuellen Anforderungen Gestaltungskonzepte für Wohn- und Arbeitswelten, die bis zu Licht- und Akustiklösungen reichen. Auf Wunsch übernimmt das geschulte Montageteam bei Einrichtungsprojekten auch den Auf- bzw. den Umbau der bei smow erworbenen Einrichtungen.
Herausforderung: Wachsende Kundenbasis erfordert flexible IT-Infrastruktur
Die wachsende Zahl an Kunden in Leipzig sowie aus dem Umland erfordert eine flexible und schnelle IT-Infrastruktur. Dazu analysierte unser Team die Anforderungen des Möbelhauses und tauschte den veralteten Server gegen einen Terra Miniserver der Firma WORTMANN AG mit Betriebssystem Windows Server 2022 aus. Mit dem Ziel, ein schnelleres und effizienteres Arbeiten zu ermöglichen, wurde die Infrastruktur generell erneuert.
Fokus auf IT-Sicherheit und langfristigen Support
Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auch auf die IT-Sicherheit sowie langfristigen Update-Support gelegt. Dazu erfolgte nach dem Neuaufsetzen des Systems die räumlich getrennte NAS-Sicherung der Hauptdaten lokal und geschützt gegen externe Einflüsse. Die neue IT-Domäne besitzt nun abgestufte Nutzerberechtigungen, die eine zentrale Administration gewährleistet und damit wesentlich viren- und cybercrime-resistenter ist.
Unterstützung des Homeoffice durch sichere VPN-Verbindungen
Um den Mitarbeitern das ortsunabhängige Arbeiten, z. B. aus dem Homeoffice, zu ermöglichen, wurden sichere, virtuelle private Netzwerkverbindungen (VPN) zur Domäne eingerichtet. Diese sind gegen externe Zugriffe gesichert und verhindern damit Sicherheitslücken.
Moderne Hardware für effizientes Arbeiten
Als neue Mitarbeiterrechner wurden Mini-PCs TERRA PC-Mini 6000V5.1 SILENT GREENLINE ausgewählt. Der geringe Platzbedarf gepaart mit niedrigem Energieverbrauch und dennoch hoher Leistungsfähigkeit überzeugte die smow-Geschäftsführung.
Das sagt unser Kunde
„Wir haben mit Marcel Wendekamm immer einen kompetenten Ansprechpartner, der für alle Wünsche und Fragen stets ein offenes Ohr hatte. Die Installation verlief reibungslos und wir freuen uns, nun ein zukunftsfähiges IT-System zu haben, das unseren Ansprüchen sehr gut gerecht wird.“
Martina Stadler, Geschäftsführerin, smow in Leipzig
Weitere Referenzen lesen
MODUL MT Verzahntechnik GmbH – ERP-Implementierung in Rekordzeit
Die MODUL MT Verzahntechnik GmbH in Chemnitz meisterte nach der Trennung von einem internationalen Konzern den kompletten Neuaufbau ihrer IT-Infrastruktur. Mit 60 Mitarbeitern wurden Netzwerk, Server und Produktionssteuerung neu organisiert, um eigenständig und zukunftssicher zu agieren.
MODUL MT Verzahntechnik GmbH – Von der Konzernbindung in die digitale Eigenständigkeit
Die MODUL MT Verzahntechnik GmbH in Chemnitz meisterte nach der Trennung von einem internationalen Konzern den kompletten Neuaufbau ihrer IT-Infrastruktur. Mit 60 Mitarbeitern wurden Netzwerk, Server und Produktionssteuerung neu organisiert, um eigenständig und zukunftssicher zu agieren.
Diamasa-Diamanttechnik GmbH & Co. KG – Unabhängig arbeiten dank Cloud
Die DIAMASA Diamanttechnik GmbH & Co. KG in Grimma modernisierte ihre IT-Infrastruktur durch den Wechsel von einem veralteten On-Premise-Server zu einer flexiblen Cloud-Lösung. Dies ermöglicht den Mitarbeitern nun ortsunabhängiges Arbeiten und erhöht die Effizienz im Homeoffice.
Lassen Sie uns Ihr nächstes Projekt gemeinsam angehen.
Kontaktieren Sie uns noch heute!
Peter Weißflog
Geschäftsführer